Seit ich meinen Spaß am Schreiben wiedergefunden habe, bin ich auf der Suche nach Gleichgesinnten. Klar, Joni von Schreibgeschichte schreibt grundsätzlich ebenfalls, ist momentan jedoch stark mit seinem Technik-Vlog beschäftigt.
Ich durchsuchte das Internetz daraufhin nach diversen Communities. Zunächst stieß ich auf KeinVerlag, doch die Seite ist mir insgesamt zu unübersichtlich und das gesamte Design gefällt mir auch nicht. Es sieht halt alles so erzwungen künstlerisch und gebildet aus. Das ist natürlich keine Wertung über den Inhalt. Ich habe die ein oder andere Kurzgeschichte überflogen und sehe durchaus, dass es dort Talente gibt. Doch in einer Community sollte man ja auch wohlfühlen, sodass ich weiterzog.

Zu guter letzt traf ich auf Wattpad. Mir gefiel das ungezwungene und moderne Design auf anhieb. Die Registrierung war ebenfalls schnell erledigt und es wurden einem schnell ein paar grundsätzliche Empfehlung ausgesprochen. Die Idee hinter der Seite ist, dass man einen Fankreis aufbaut und ihn bereits an seinem Werk teilhaben lässt, während es entsteht. Es scheint gängiger Usus zu sein, seine Geschichte möglichst viel zu teilen, sodass man täglich neue Kapitel veröffentlichen kann. Das geht teilweise soweit, dass Autoren gerade mal eine Zeile als Kapitel "verkaufen" wollen. Apropos: Eine Möglichkeit der Monetarisierung gibt es offensichtlich nicht. Man schreibt also vor allem für sich und seine Fans. Das gefällt mir.
Man wird mich also auch öfter bei Wattpad treffen, dennoch werde ich natürlich parallel diesen Blog weiter betreiben. Hoffentlich auch etwas intensiver als bisher. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen